Ois waschechda Hoizkirchna bzw. ja Fellacher kenn i unsa Gemeinde wia mei Westndaschn. Und trotzdem find ma a Diam a moi an Fuchzger in da Taschen – oda hoid a ogschneizts Taschenduach. Der Vergleich finde zoagt recht schee, dass ma, a wemma moand, dass ma si guad auskennt, immer wieder offen für wos neis sei muas.
Unsa Gmoa zoagt si immer wieder von na neien Seitn. Hoizkirch hod si imma scho gwandelt. Ned umasunst hama damois scho den Titel Markt griagt. Da Handel, da Verkehr aus olle Himmelsrichtungen, ja a da Tourismus und de Hoizkirchna ham unsa Ortschaft heid zu dem gmacht wos is. A -hoibad ogschliffner- Rohdiamat im Herzen vom wunderschena Oberbayern.
Wennst mi frogst – is a wichtige Grundvoraussetzung, dass unsa Gemeinderat ah immer wieder nei zamgsetzt wern soidad. Zuagroaßte (zu am gewissen Maß 😉 ) und Oid-Eigsessene und jung wia oid in bunter Mischung kennan mitnand immer die besten Entscheidungen treffen. Erfahrung bringt nix ohne neie Wege und neie Wege bringan nix, wenn ned ah a Erfahrung mitmischt.
Imma wida griage mit, dass für junge Ortsbürger schwar is, do zum bleim, a Wohnung zum finden, de ma si a leisten konn. Hoamat in eanana Hoamat zum finden. Des derfs ned sei. Do muas ma wos doa.
I mächt de Erfahrung de i scho hob mitbringa, mecht neie Erfahrung sammeln und nutzen für Hoizkircha. Entscheidungen soin im Sinne vo da Ortschaft, seiner Ortsteile und an erster Stäi für seine Einwohner droffa wern. De, de scho do wohnan, miasen dene, de do her mächtn im Vorteil sei. Da Blotz für Kinder und Enkelkinder -find i- muas soguad wia möglich vorhanden sei und bleim.